Hohler Aufbau 
                      Ich  setze Tonstücke, -streifen oder -platten aneinander. An den Verbindungen bilden  sich Strukturen, die ich an der sichtbaren Fläche stehenlasse. Durch Drücken  des Tones von Innen nach Außen entsteht eine weitere Lebendigkeit im Material  Ton.  
                      Eine  noch stärkere Vertiefung der Struktur ergibt sich durch das Einfärben mit  Oxyden nach dem ersten Brand.
                       
                      Farbgebung 
                        Für  die Farbigkeit verwende ich Engoben, Oxyde, Farbkörper und Glasurpunkte. 
                      Alle Arbeiten sind  fürs Freie geeignet.   | 
                      | 
                    Massiv 
                      Die  massive Technik ist der bildhauerischen Arbeit ähnlich. 
                      Aus  einem weichen „Tonstein“ aus sehr grobschamottiertem Material modelliere ich  die Figur heraus. Das fertige Werk wird zerschnitten, gebrannt und wieder  montiert. 
                      In  dieser Technik ist es mir möglich großformatige Plastiken mit großer Stabilität  herzustellen. 
  Größe und Preise  
    Die  Größe meiner Arbeiten variiert von 10 cm Höhe bis 190 cm. 
    Vorwiegend  arbeite ich bei 35 bis 40 cm Höhe (wie z.B. die Chamäleons, Eulen, Tukan, Gecko,  Kröten usw.) 
    Der  Preis in dieser Größe beträgt ca. 300 bis 350 Euro.  |